Kassieren mit der Planity Smartphone App

Mit der Planity Pro App Mobil fürs Smartphone können Sie ganz einfach und in nur wenigen Klicks Termine abkassieren.

  1. Öffnen Sie den Terminkalender.
  2. Klicken Sie auf den Termin, den Sie kassieren möchten.
  3. Klicken Sie auf den Button Weitere Optionen, wenn Sie dem Beleg eine Zusatzoption hinzufügen möchten
  1. Folgende Optionen können einem Kassenbeleg hinzugefügt werden:
    1. Eine weitere Dienstleistung
    2. Ein Produkt
    3. Ein beliebiger Betrag
    4. Ein Rabatt. Hier mehr erfahren
    5. Ein Gutschein. Hier mehr erfahren
    6. Ein Beauty-Paket. Hier mehr erfahren
    7. Ein Treuegewinn
  1. Überprüfen Sie, ob alle im Termin eingegebenen Informationen korrekt sind: ausgewählter Kunde und Mitarbeiter, Dienstleistung(en), Preis.
  2. Klicken Sie anschließend auf Kassieren
  1. Wenn der Kunde über ungenutzte Treuepunkte verfügt, haben Sie die Möglichkeit den Rabatt direkt auf den Beleg anzuwenden, indem Sie auf Die Treuepunkte anwenden klicken
  1. Wählen Sie anschließend die gewünschte Zahlungsmethode aus. Sie können mehrere Zahlungsmethoden auswählen, indem Sie einen Betrag eingeben, der unter dem Gesamtbetrag liegt. Klicken Sie hierfür auf Andere
  1. Sobald der Betrag dem Gesamtbetrag entspricht oder diesen übersteigt, öffnet sich eine Zusammenfassung der ausgewählten Zahlungsmethoden. Wenn der eingegebene Betrag höher als der Gesamtbetrag ist, kann der Kunde ein Trinkgeld hinterlassen:
  1. Klicken Sie auf Kassieren, um den Kassiervorgang abzuschließen. Wählen Sie zuvor aus, wie der Beleg an den Kunden übermittelt werden soll (Kein Beleg, Papierbeleg, Beleg per Mail oder Beleg per SMS)
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Drucker mit W-LAN Funktion zum Drucken von Kassenbelegen über Planity Pro Mobil geeignet sind. Drucker mit Bluetooth Funktion werden nicht unterstützt.
  1. Im Planity Pro Kalender erscheint der Termin nun als kassiert (zu erkennen am €-Zeichen unten rechts)

Kassierte Beleg anzeigen

Sie können über Ihr Smartphone bereits kassierte Kassenbelege anzeigen. Klicken Sie hierfür auf den gewünschten Termin und anschließend auf den grünen Button Beleg anzeigen:

Mit einem Klick auf Beleg anzeigen wird der Beleg geöffnet und kann bei Bedarf erneut gedruckt werden.

Um eine nach Datum sortierte Liste aller Belege anzuzeigen, klicken Sie auf über den Kalendermodus ins Hauptmenü (drei horizontale Striche oben links):

Sobald sich das Menü geöffnet hat, klicken Sie auf Transaktionen > Kassenbelege:

Sie erhalten nun eine Übersicht über alle kassierten und stornierten Kassenbelege der aktuell laufenden Kassensitzung. Klicken Sie auf einen Beleg, um Details wie die Umsatzsteuer, die Zahlungsmethode anzuzeigen.

Um die Belege einer vergangenen Kassensitzung anzuzeigen genügt es, oben auf das aktuelle Datum zu klicken. Es öffnet sich anschließend ein Kalender, in dem Sie die gewünschte Kassensitzung auswählen können. Sie können alternativ auch nach rechts und links swipen, um zwischen den Daten hin und her zu wechseln:

Wenn Sie bestimmte Bereiche durch einen Zugangscode für Ihre Mitarbeiter unzugänglich gemacht haben, wird dieser Code ab sofort auch auf dem Smartphone abgefragt. Das Erstellen neuer Codes sowie das Bearbeiten alter Codes ist nach wie vor nur über den PC oder ein Tablet möglich.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Aufschlüsselung Ihrer Transaktionen nach Zahlungsmethoden zu erhalten: Klicken Sie über den Kalender oben links ins Hauptmenü und anschließend auf Transaktionen > Zahlungsmethoden.

Es öffnet sich ein Menü, in dem alle kassierten sowie stornierten Belege zusammengefasst nach Zahlungsmethode aufgelistet werden:

Klicken Sie auf eine Zahlungsmethode, um alle Belege anzuzeigen, die während der ausgewählten Kassensitzung mit dieser Methode kassiert oder storniert wurden.

Klicken Sie oben rechts auf den Reiter Ratenzahlung, um alle Belege anzuzeigen, für die eine Ratenzahlung hinterlegt wurde.

Um Ihre Kassensitzungen wie im Web und auf dem Tablet zu verwalten, klicken Sie über den Kalender oben links ins Hauptmenü und anschließend auf Transaktionen > Bargeldverwaltung:

Nun öffnet sich ein Menü, in dem Sie einen Überblick über die aktuelle und alle vergangenen Kassensitzungen haben. Standardmäßig wird Ihnen die aktuell laufende bzw. zuletzt abgeschlossene Kassensitzung angezeigt. Swipen Sie nach rechts, um ältere Kassensitzungen aufzurufen.

Klicken Sie auf Neue Sitzung, um Ihre Kasse zu öffnen und klicken Sie auf Einzelheiten, wenn Sie alle Barein- und -auslagen der ausgewählten Sitzung einsehen möchten.

Sobald Sie eine Kassensitzung geöffnet haben, erscheint unten rechts der Button Weitere Aktionen.

Über diesen Button können Sie Bargeld in die Kasse einlegen oder auf ein Bankkonto transferieren oder eine außerordentliche Bargeldentnahme vornehmen:

Klicken Sie auf Die Sitzung beenden, um Ihre Kasse bei Tagesabschluss zu schließen:

Klicken Sie auf den Reiter Umsatz und anschließend auf den Button Buchhaltungsdaten exportieren, um Ihre Buchhaltung direkt über Ihr Smartphone zu downloaden.

Über dieses Menü können Sie eine E-Mail Adresse auswählen, an die die Buchhaltung gesendet werden soll. Sie können die Daten entweder an sich selbst oder direkt an Ihre/n Steuerberater/in senden. Wählen Sie anschließend das gewünschte Format aus den folgenden Optionen aus:

  • DATEV Buchungsstapel
  • DSFinV-K (TSE-Bericht)
  • Kassenbuch

Sie haben außerdem die Möglichkeit zu bestimmen, ob verkaufte und eingelöste Gutscheine einberechnet werden sollen oder ausschließlich eingelöste Gutscheinbeträge und ob Sie die Datei mit Netto- oder Bruttobeträgen erhalten möchten. Klicken Sie unten auf den grünen Button Buchhaltungsdaten exportieren, um die Datei an die ausgewählte E-Mail Adresse zu senden.

In Folgeversionen verfügbar:

  • Rückerstattung aller Terminarten (im Salon und online gebucht, mit oder ohne Onlinezahlung)
  • Lagerverwaltung (Löschen und Hinzufügen von Produkten)
  • Zugriff auf die Gesamtheit Ihrer Kundenkartei


War dieser Artikel hilfreich?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)