Wie funktioniert das Ein- und Auschecken und das Eintragen von Pausen?
Wie checkt man ein?
- Zum Starten der Zeiterfassung (=Check-In) klickt der betreffende Mitarbeiter auf den grünen Button Check-In/Check-Out unten links im Kalender:

- Anschließend gibt der Mitarbeiter seinen individuellen Zahlencode ein:

- Ein grünes Stoppuhr-Symbol erscheint neben dem Namen der Person, die gerade eingestempelt hat.
Auf der linken Seite wird die Anzahl der gearbeiteten Stunden und Minuten im Verhältnis zur Anzahl der zu leistenden Stunden des Tages angezeigt. Hier steht 00:03/08:00, d.h. es wurden 3 Minuten von 8 Stunden gearbeitet.

Wie checkt man aus oder trägt eine Pause ein?
- Zum Check-Out oder zum Eintragen eines Pausenbeginns, muss der Mitarbeiter erneut auf die Schaltfläche Check-In/Check-Out unten links auf dem Bildschirm klicken.

- Anschließend muss der individuelle Zahlencode eingeben werden. Und schon hat die Person ihren Check-Out oder den Beginn einer Pause angegeben.

Sobald die Pause beendet ist, oder ein neuer Arbeitstag beginnt, muss erneut auf den grünen Button geklickt werden, um die Zeitmessung wieder zu starten.
Wie erstellt man Check-In/Check-Out-Codes?
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um das Tutorial zur Erstellung von Stempelcodes aufzurufen.